Unsere Ausrüstung

Sanitätsdienst oder Betreuungsdienst: Unser Ortsverein verfügt über zwei Fahrzeuge bzw. Fahrzeuggespanne, mit denen die Helferinnen und Helfer im Einsatzfall alle Bereiche abdecken können. Klicken Sie auf die Fotos unserer Ausrüstung, um eine größere Ansicht zu erhalten.

Betreuungsgespann

Das Land NRW hat dem Ortsverein Laggenbeck ein Betreuungsgespann zur Verfügung gestellt, um bei Katastrophen / Großschadenslagen mit anderen Ortsvereinen helfen bzw. eingreifen zu können.

Betreuungs-Anhänger

DRK Ortsverein Jöllenbeck/ Christoph…
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 25 Jan 2010 15:53:37 +0100
Von: Christoph Graumann <c.graumann@drk-joellenbeck.de>
An: "Marina Schröder-Heidtmann" <marina.schroeder@gmx.de>
Betreff: Re: Fotoanfrage
Sehr geehrte Frau Schröder-Heidtmann,

vielen Dank für Ihre eMail. Es wäre uns eine große Ehre, unsere Fotos für diesen Zweck zur
Verfügung zu stellen. Die Fotos wurden von mir erstellt und bearbeitet, daher liegen die Rechte
komplett beim DRK Ortsverein Jöllenbeck.

Für den genannten Zweck bitten wir um eine Namensnennung inklusive Verweis auf unsere Homepage
http://www.drk-joellenbeck.de im direkten Zusammenhang mit den Fotos auf jenen Musterwebsites.
Wenn es Ihr Layout nicht anders zulässt, ist eine entsprechende Notiz in den <alt>-Attributen der
Fotos (also der Alternativtext, der bei einem Mouse-Over erscheint) ausreichend.
Ist diese kleine Bedingung erfüllt, stehen Ihnen unsere Fotos für sämtliche Verwendungszwecke im
Namen des DRK-Generalsekretariats auf unbestimmte Zeit zur Verfügung.

Ich habe großes Interesse an Ihrem Projekt und würde mich daher sehr über eine kurze eMail freuen,
wenn diese Musterseiten zur Verfügung stehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Christoph Graumann
Referent für Öffentlichkeitsarbeit,
Webmaster

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bielefeld-Jöllenbeck e.V.
Schimhof 1
33739 Bielefeld

Im Anhänger für den Betreuungsdienst finden sich Hilfsmittel zur Versorgung von bis zu 100 Menschen. Die Ausrüstung reicht von Trinkwasserkanistern über Thermophoren bis hin zu einem kompletten Zelt mit gasbetriebener Heizanlage. Außerdem dabei sind Hygieneartikel, Büromaterial, Ess-Geschirr und Besteck sowie Leuchtmittel und Küchenutensilien. Mithilfe eines Hockerkochers können warme Getränke bereitet werden. Müsliriegel stillen den ersten Hunger der Betroffenen, die sich auf Bänken, Stühlen oder auch Tragen ausruhen können.

Material für den Sanitätsdienst

DRK Ortsverein Jöllenbeck/ Christoph…
-------- Original-Nachricht --------
Datum: Mon, 25 Jan 2010 15:53:37 +0100
Von: Christoph Graumann <c.graumann@drk-joellenbeck.de>
An: "Marina Schröder-Heidtmann" <marina.schroeder@gmx.de>
Betreff: Re: Fotoanfrage
Sehr geehrte Frau Schröder-Heidtmann,

vielen Dank für Ihre eMail. Es wäre uns eine große Ehre, unsere Fotos für diesen Zweck zur
Verfügung zu stellen. Die Fotos wurden von mir erstellt und bearbeitet, daher liegen die Rechte
komplett beim DRK Ortsverein Jöllenbeck.

Für den genannten Zweck bitten wir um eine Namensnennung inklusive Verweis auf unsere Homepage
http://www.drk-joellenbeck.de im direkten Zusammenhang mit den Fotos auf jenen Musterwebsites.
Wenn es Ihr Layout nicht anders zulässt, ist eine entsprechende Notiz in den <alt>-Attributen der
Fotos (also der Alternativtext, der bei einem Mouse-Over erscheint) ausreichend.
Ist diese kleine Bedingung erfüllt, stehen Ihnen unsere Fotos für sämtliche Verwendungszwecke im
Namen des DRK-Generalsekretariats auf unbestimmte Zeit zur Verfügung.

Ich habe großes Interesse an Ihrem Projekt und würde mich daher sehr über eine kurze eMail freuen,
wenn diese Musterseiten zur Verfügung stehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Christoph Graumann
Referent für Öffentlichkeitsarbeit,
Webmaster

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bielefeld-Jöllenbeck e.V.
Schimhof 1
33739 Bielefeld

Für eine abgestimmte Versorgung stehen unseren Helfern zahlreiche Rucksäcke und Taschen für die direkte Erstversorgung von Verletzten oder unverletzten Betroffenen bereit. Zur medizinischen Ausstattung gehören zum Beispiel eine Sauerstoffflasche, Beatmungstaschen und Defibrillator. In den Betreuungsrucksäcken befinden sich beispielsweise Hygieneartikel.